Ab...
Heute im Radio erklärte ein Koch seine Handgriffe bei der Zubereitung eines Gerichts. U.a. meinte er: "Und jetzt würzen wir das Ganze ab."
Ab? Wozu an dieser Stelle "ab"? Würde es nicht reichen, das Gericht einfach nur zu würzen?
Ich war noch nicht fertig mit diesem Gedankengang, als ein anderer Koch im Fernsehen meinte: "Dann sieben wir das ab."
Aua!
Also "ablöschen" und "abkochen" kenne ich und die stehen auch im Duden. Die haben jeweils andere Bedeutungen als "löschen" oder einfach nur "kochen". Aber "abwürzen" und "absieben" sind ziemlich daneben gegangene Phantasieworte, die gehoben klingen sollen und die - in diesem Falle die Köche - als Sprachnoobs entlarven.
Und das in den Medien. Tschüß, Vorbildwirkung!
Ab? Wozu an dieser Stelle "ab"? Würde es nicht reichen, das Gericht einfach nur zu würzen?
Ich war noch nicht fertig mit diesem Gedankengang, als ein anderer Koch im Fernsehen meinte: "Dann sieben wir das ab."
Aua!
Also "ablöschen" und "abkochen" kenne ich und die stehen auch im Duden. Die haben jeweils andere Bedeutungen als "löschen" oder einfach nur "kochen". Aber "abwürzen" und "absieben" sind ziemlich daneben gegangene Phantasieworte, die gehoben klingen sollen und die - in diesem Falle die Köche - als Sprachnoobs entlarven.
Und das in den Medien. Tschüß, Vorbildwirkung!

Rubrik: SprachlICHes - Hoffende - 06. März 14 - 12:43 Uhr