Kalender

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelles

Ich bin umgezogen!
Liebe Freunde, nach einer laaangen Pause der (gesundheitlichen)...
Hoffende - 14. Mai, 01:23
Simcity
Kenne ich noch von alten Zeiten. Habe ich gerne gespielt....
Tanja Jung - 5. Jul, 11:20
Gibt es neue, gute Nachrichten?
Gibt es neue, gute Nachrichten?
Lo - 28. Jun, 10:39
Moin
Lange nicht mehr wirklich hier gewesen. Ich hoffe...
in-cognito - 28. Jan, 06:55
Danke schön, das ist...
Danke schön, das ist sehr nett! Wünsche... Also ich...
Hoffende - 20. Jan, 20:36
Alles Gute und auf das...
Alles Gute und auf das alle deine Wünsche in Erfüllung...
NBerlin - 20. Jan, 17:50
Große Neuerung
Sooo, ich war ja länger nicht mehr hier... Aber das...
Hoffende - 20. Jan, 00:53
ich finds kacke, bei...
befinden irgendwas zu lügen oder zu erfinden. wenn...
SehnsuchtistmeineFarbe - 30. Sep, 14:00
Wie geht es dir?
"How do you do?" - "I'm fine!" Ob es stimmt, ist egal,...
Hoffende - 29. Sep, 21:14
Es hat wohl eher mit...
Es hat wohl eher mit dem für sie unmöglich zu ertragenden...
Hoffende - 25. Aug, 22:53

ICH kommentiere

Das mit der Sprachbarriere...
Das mit der Sprachbarriere empfinde ich auch ganz stark....
abendGLUECK - 2. Jul, 23:39
Hi!
Sei gegrüßt, ich bin wieder da. Aber umgezogen. Trotzdem....
in1cognito - 30. Mai, 01:25
Mensch... Ich war lange...
Mensch... Ich war lange nicht hier und was muss ich...
Mico - 15. Mai, 12:32
Danke schön, das ist...
Danke schön, das ist sehr nett! Wünsche... Also ich...
hoffende - 20. Jan, 20:36
Ja, aber tut sich nicht...
Ja, aber tut sich nicht mehr viel.
in1cognito - 20. Jan, 00:56
Links ist zu wenig Platz
Also ich habe rechts und links nur weiß. In der Mitte...
SehnsuchtistmeineFarbe - 20. Okt, 13:08
Oh ja! Sowas habe ich...
Oh ja! Sowas habe ich auch gerade erst durch. Lebensverändernd...
SehnsuchtistmeineFarbe - 20. Okt, 13:05
Es hat wohl eher mit...
Es hat wohl eher mit dem für sie unmöglich zu ertragenden...
hoffende - 25. Aug, 22:53

Suche

 

Krabbelkäfer

...nicht doof.

Samstag, 3. Januar 2015

Morgen, morgen! Bloß nicht heute!

Wer kennt diesen Spruch nicht? Und beinahe hätte er auf mich gepasst. Beinahe! Aber da wir schon ziemlich viel nach Mitternacht haben, bin ich aus dem Schneider. Ich gehe jetzt erstmal schlafen und danach werde ich mich an all die Dinge machen, die ich HEUTE noch tun sollte. schattengrins

Dienstag, 30. Dezember 2014

Weihnachtsstöckchen

Lieber spät als nie - aber im Rückblick ist dieses Stöckchen wohl auch einfacher auszufüllen. Gefunden habe ich das Stöckchen bei Consuela.

Die Aufgabe:

Die Weihnachtszeit ist reich an Traditionen. Es gibt so viele verschiedene und im Laufe der Jahre und Generationen haben sich in jeder Familie eigene Traditionen entwickelt, die für jeden wichtig geworden sind, so dass man gar nicht pauschal von den gleichen Traditionen weltweit sprechen kann. Dieses Stöckchen fordert dich nun dazu auf von 5 Dingen zu erzählen, die für Dich zu Weihnachten und in der Vorweihnachtszeit eine große Rolle spielen. Das Weiterreichen bleibt Dir überlassen. Die Leser dieses Stöckchens sind immer gerne zum Mitnehmen und selber beantworten aufgefordert und eingeladen.

Meine 5 Weihnachtstraditionen:

1. Deko. Spätestens am 1. Advent wird die Wohnung weihnachtlich geschmückt. Nicht komplett und der Baum hat auch noch etwas Zeit. Aber der ganze Kram wandert aus dem Keller eine Etage höher und die wichtigsten Aufsteller/Aufhänger (z.B. der Herrnhuter Stern!) müssen an diesem Tag ihren weihnachtlichen Platz einnehmen. Ohne Frage ist dieser Tag auch der letzte Termin, um noch Deko für den Adventskranz zu besorgen und prompt anzubringen.

2. Plätzchenbackenproblem. Schon seit November ist jedes Jahr die große Lust zum Plätzchenbacken vorhanden. Auch wenn ich diese Tradition nicht sonderlich mag, gelingt es mir immer erst kurz vor Weihnachten, diesen Plan endlich mal umzusetzen. Meist gibt es dann keine schöne Deko für Butterplätzchen mehr, aber die sind ja auch so aufwändig. Wir haben in diesem Jahr Große Kokosmakronen und Nuss-Schoko-Plätzchen gebacken. Mal sehen, die Butterplätzchen kommen vielleicht im Januar. Schenk mir doch einer mehr Zeit im Dezember! zwinker

3. Weihnachtsmarkt. Advent ohne Weihnachtsmarkt ist kein richtiger Advent. Ich brauche den Weihnachtsmarkt irgendwie, um mein Weihnachtsgefühl zu vervollständigen. Es darf gerne kalt sein, noch lieber mit Schnee. Mir fällt auf, dass es auf hiesigen Weihnachtsmärkten nur wenig weihnachtliche Musik gibt. Das fehlt mir bissel. Auch die Gestaltung der Buden... Okay. Ich geb's zu. Ich bin ein verwöhntes Striezelmarkt-Kind. Ich will toll geschmückte, begrünte Buden, über denen ein Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und Bratwurst schwebt und über die es "So viel Heimlichkeit" & Co. schallt!

4. Essen. Heiligabend Kartoffelsalat mit Würstchen. Bei mir gibt's nix anderes. Ganz selten für mein Schatzi noch gefüllte Eier. Aber ich mag diesen Abend eher puristisch. Am ersten Feiertag geht es üppig genug zu, da kommt die Familie zur Gans, die ich nach Familienrezept zubereite. Also so, wie es meine Eltern immer gemacht haben. Und natürlich mit Klößen aus der Heimat und Rotkohl. Letzterer war in diesem Jahr selbst gemacht, ebenso das Dessert - Apfelmus. Das ist schön frisch und rutscht auch nach der fettesten Gans noch gut runter. Der zweite Feiertag ist offen. In diesem Jahr waren wir nicht da, aber das traditionelle Kaninchen lockt... - Es gibt immer noch was zu verfeinern!

5. Abschmück-Ritual. Das geht - ebenfalls traditionell - am 6. Januar los. Jedes kleine Teil hat seinen Platz in einer bestimmten Kiste. So findet man im nächsten Jahr zwar trotzdem nichts wieder, aber das Gefühl von Ordnung ist doch ganz schön. Am voluminösesten ist übrigens die Kiste für den Herrnhuter Stern. Den will ich nicht jedes Jahr wieder zusammenbauen müssen. Mit 60 cm Durchmesser ist er nicht gerade klein und der Karton drumrum hat noch etwas Luft. Das ist ein echt großes Ding, nach dem richtet sich dann auch die Kellerordnung. Wenn man das so nennen kann.

Sonntag, 28. Dezember 2014

Erkenntnis des Tages

Heute hatte ich nach längerer Zeit mal wieder Kontakt mit einer Bekannten. Früher, als ich es noch allen recht machen wollte, kam ich mit ihr ganz gut klar. Sie hat ein seeehr bestimmendes Wesen, ist seeehr aufdringlich und kennt das Wort "Rücksicht" offenbar nicht.

Inzwischen habe ich mich verändert, gehe meinen Weg, sicher auch gezwungenermaßen. Aber heute habe ich doch gemerkt, wie sehr sich diese Veränderung bemerkbar macht. Und wie sehr ich in meinem Leben schon aufgeräumt habe. Genau solche Menschen wie oben beschrieben haben keinen Platz mehr darin, ich bin nichtmal den Umgang mit ihnen mehr gewöhnt, was mich leider verletzbar macht. Es gilt, für den Notfall gerüstet zu sein, zumal ich in der nächsten Zeit um diesen Kontakt nicht herumkommen werde.

Rückblick 2014

In einem Satz: Wie war Dein Jahr?
Durchwachsen.

2014 zum 1. Mal getan?
(M)einen Hund einschläfern lassen.

2014 nach langer Zeit wieder getan?
Homepage gebastelt

Haare länger oder kürzer?
Mal so, mal so.

Mehr ausgegeben oder weniger?
Bissel mehr. Dank Hausmeister.

Dieses Jahr etwas gewonnen und wenn, was?
Einige Erkenntnisse. Und Gewicht.

Krankenhausaufenthalte?
Nein, zum Glück!

Anzahl der Erkrankungen dieses Jahr?
Immer noch nur die eine ewig währende. Auch das: zum Glück!

Verliebt?
Ja, noch immer!

Getränk des Jahres?
Coca Cola. Aber nur aus Einwegflaschen, die andern haben so einen Beigeschmack. Und die Dosencola schmeckt neuerdings irgendwie "staubig".

Essen des Jahres?
Hühnchen aus Fair Mast. Filet paniert und Keulen und Flügelchen gekocht und dann gebacken. Lecker!

Most called persons?
Mutti.

Die schönste Zeit verbracht mit?
Meiner Familie.

Die meiste Zeit verbracht mit?
Schatzi.

Song des Jahres?
Rock me von Voxxclub.

Buch des Jahres?
Das Buch zu meiner Kamera, das ich meinem Schatzi geschenkt hab'. (Insider)

TV-Serie des Jahres?
Es war kein Serienjahr.

Stadt des Jahres?
Es gab keine besondere.

Erkenntnis des Jahres?
Meine Antwort auf die leidige Frage: "Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?"

Drei Dinge auf die ich gut hätte verzichten können?
stardustnellies Erkrankung
Meine instabile Gesundheit
Die Schweigsamkeit (um nicht zu sagen Sturheit und Ignoranz) der Schwiegereltern

Beste Idee/Entscheidung des Jahres?
Sinclair dorthin zu geben, wo er jetzt ist.

Schlimmstes Ereignis?
stardustnellies Erkrankung.

Schönstes Ereignis?
Jemand total Fremdes war total begeistert von meiner Homepage!

Mehr bewegt oder weniger?
Hoffentlich mehr im Großen und Ganzen. Ich mich weniger.

Der hirnrissigste Plan?
Keiner. Dieses Jahr war von Vernunft geprägt.

Die beste Entscheidung des Jahres?
Naja, Lissy zu erlösen? Nicht wirklich positiv, aber trotzdem die beste Entscheidung.

Die gefährlichste Unternehmung?
Die Geschichte mit der Luft im Beutel bei der Dialyse. Zum Glück ist nix passiert. Ich muss in Zukunft besser aufpassen, das war haarscharf!

Die teuerste Anschaffung?
Meine Pfanne?

Dein Liebglingsblog des Jahres?
Ich habe die Blogs dieses Jahr leider total vernachlässigt, es gab einfach zu viele andere Themen.

Vorherrschendes Gefühl für 2015?
Es kann nur besser werden.

Prognose für 2015?
Es WIRD besser!

Das bist DU!

Du bist nicht angemeldet.

Mein erstes Blog

Hier geht's zu Kolibris Welt!

Ein Blick ins "Migränetagebuch" lohnt sich - es ist quasi die Vorgeschichte zum Bereich "GesundheitlICHes" hier im Blog.

Schattensmilie

gruebel

Status

Online seit 6204 Tagen
Beiträge: 790
Zuletzt aktualisiert: 30. Mai, 23:57

Credits

Blogcounter


Rauchfrei-Ticker by X-PRESSIVE.COM



BlogICHes
FilmICHes
FraglICHes
FreitaglICHes
FrustICHes
GesundheitlICHes
GrünlICHes
HistorICHes
LebendICHes
LustICHes
LyrICHes
MEHR Geträumtes
MEHR Glücksmomente
MEHR Internet
MEHR Rezepte
MEHR Spiele
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development